„Wünschet Jerusalem Glück ! Es möge denen wohlgehen denen, die dich lieben.“
(Psalm 122,6)
Zwei Jahre nach dem schrecklichen Massaker, das die Terrororganisation Hamas an unschuldigen Menschen in Israel verübte, gedenken wir der Opfer, der Trauernden und all jener, die bis heute unter Hass, Gewalt und Angst leiden.
Wir stehen an der Seite Israels und wenden uns gegen jeden Antisemitismus – in welcher Form er auch auftreten mag. Unser Glaube ruft uns dazu auf, Segen zu suchen, nicht Fluch; Frieden zu suchen, nicht Hass; und Versöhnung zu suchen, nicht Rache.
Die Bibel zeigt uns, dass Gott einen Plan hat – mit Israel und mit allen Nationen.
Israel bleibt das von Gott erwählte Volk, durch das seine Verheißungen in die Welt gekommen sind. Durch Israel hat Gott seinen Sohn, den Messias Jesus Christus, gesandt, damit alle Nationen durch ihn Heil finden.
Darum beten wir nicht nur für Israel, sondern auch für die Völker ringsum – dass Feinde aufeinander zugehen, miteinander reden und dass die Waffen schweigen.
--
Gebet
Herr, unser Gott,
du bist der Gott Israels und der Völker, der Herr über Leben und Geschichte.
Wir bringen dir die Opfer und Angehörigen des schrecklichen Massakers in Israel.
Erbarme dich über dein Volk und über alle, die unter Terror, Hass und Krieg leiden.
Bewahre Israel, segne es mit Frieden und Sicherheit.
Bewahre uns alle vor Antisemitismus, vor Gleichgültigkeit und vor Hass in unseren Herzen.
Lass Feinde beginnen, einander als Menschen zu sehen, die du geschaffen hast.
Schenke Weisheit den Verantwortlichen, Mut den Friedensstiftern und Trost den Trauernden.
Dein Wille geschehe – in Israel, in Gaza, in der ganzen Welt.
Wir bitten dich:
„Es möge Friede sein in deinen Mauern und Glück in deinen Palästen!“(Psalm 122,7)
Amen.